Auf der Messe ITB 2019 haben wir uns spontan entschieden, eine Website zu Moldawien aufzubauen und mit »Molda.Wien« einen originellen Namen gewählt. Moldawien heisst offiziell Republik Moldau (rumänisch Moldova, russisch Молдавия), deshalb kommt es zu Verwechslungen mit dem gleichnamigen Fluss durch Prag (deutsch Moldau, tschechisch Vltava). Obwohl das Wort Moldawien von den Einheimischen dort mit der Sowjetzeit assoziiert wird, dominiert im Sprachgebrauch Deutschlands noch diese Namensform. Wien ist die Domainendung für die Stadt Wien, sie ging 2014 in Betrieb.
Stephan Zurfluh und Frieder Monzer (nachfolgend »wir« genannt) lernten sich 2012 auf einer gemeinsamen Reise durch Moldawien kennen und schlossen Freundschaft. Die schönen Eindrücke werden ein Leben lang bleiben. Unser Projekt will auch Sie zum Besuch in Moldawien anregen. Die dritte (aktualisierte und erweiterte) Auflage von Monzers Moldova-Ratgeber für Touristen erschien 2020 im Trescher-Verlag Berlin und ist überall im deutschsprachigen Buchhandel erhältlich.
Unser Traum ist natürlich eine Kooperation mit Wien, durch gewachsene Beziehungen das Tor zum Südosten Europas. Moldawien unterstand zwar nie der Habsburger Monarchie, doch als Treffpunkt für eine Reise nach Chișinău wäre Wien oder Prag sehr geeignet. Unsere Gastgeber in Moldawien schätzen Deutsche, Österreicher und Schweizer sehr. Sie laden zum Besuch ein, der spaßige Domainname soll schon Vorfreude auf die Reise wecken. Die meisten der wenigen Touristen übernachten in der Hauptstadt, doch gibt es inzwischen auch Provinzquartiere mit ausgezeichetem Komfort. Das historische Bessarabien (benannt nach dem Fürstengeschlecht Basarab) ist übrigens nicht ganz identisch mit dem heutigen Moldawien, sondern bezeichnet das Gebiet zwischen den Flüssen Pruth und Dnister bis hinunter zur Schwarzmeerküste.
Ins Boot haben wir das Unternehmen Tatrabis geholt, dort werden Reiseprogramme ausgearbeitet, gern ganz individuell für Sie zugeschnitten. Aufgrund der Namensänderung zu Moldau, haben wir uns dei Domain Moldau.reisen gesichert uns die Links umgebaut. Dennoch bleiben wir den Namen Moldawien treu. Wir wollen Völker verbinden und nicht separieren. Gleichzeitig, was bringt es gegen Windmühlen zu kämpfen. Auf unserer Webseite leben wir Koexistenz und Frieden in Europa.